
Fachtutorial: Freedom to Operate – Wie kann ich sicherstellen, dass ich keine IP-Rechte anderer verletze?
Wenn du dich gezielt gegen Patentierung, Designschutz oder Markenrecherche entschieden hast, kannst du mit deinem Startup trotzdem in Konflikt mit den Intellectual Property Rechten anderer Unternehmen geraten. Dies kann mit Verlust von Zeit und Geld einhergehen und im „worst case“ existenzbedrohend für dein Startup sein.
Bitte melde dich << H I E R >> zum Tutorial an.
Patentanwalt Michael Wegerer aus der Kanzlei Winter, Brandl – Partnerschaft mbB, Patentanwälte bietet dir einen Einblick, wie du den Handlungsspielraum für dein Startup analysieren kannst und Zeit- und Geldverlust vermeidest:
- Was bedeutet „Freedom to Operate“?
- Ist „Freedom to Operate“ auch für ein IT-Startup relevant?
- Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Recherche?
- Kann ein Startup die Recherche selbst durchführen?
- Mit welchen Kosten und mit welchem zeitlichen Aufwand muss ich rechnen?
Referent:
Patentanwalt Michael Wegerer Winter, Brandl – Partnerschaft mbB, Patentanwälte
+ + + Hinweis: + + +
Das Tutorial wird nicht aufgezeichnet.