
Fachtutorial: Wandeldarlehen für Startups – die Investment-Alternative?
Das Wandeldarlehen – Convertible Loan – wird aktuell sowohl von Startups als auch von Investorenseite als Alternative zum klassischen Business Angel- oder Venture Capital-Investment genutzt, um schnell handlungsfähig zu sein.
Bitte melde Dich über diesen << L I N K >> zum Fachtutorial an.
Dr. Martin Sundermann & Dr. Felix Dörrenbächer von Osborne Clarke geben im Fachtutorial Einblicke und Tipps zur Kapitalakquise mit dieser Finanzierungsmethode:
- Was ist ein Wandeldarlehen und wie ist es hinsichtlich anderer Finanzierungsarten für Startups einzuordnen?
- Unterschiede zwischen USA und Deutschland
- SAFE-Standards, Discounts etc.
- Welche Vor- und Nachteile gibt es?
- Welche Erfahrungen aus der Praxis liegen vor?
- Hat das Wandeldarlehen Auswirkungen auf weitere Investments?
- Was muss beim „Wandeln“ beachtet werden?
- Welche Interessen der verschiedenen Player sind im Spiel?
Referenten:
Dr. Martin Sundermann & Dr. Felix Dörrenbächer, Osborne Clarke, München
+++ Hinweis +++
Das Tutorial wird nicht aufgezeichnet.