
komro GmbH: 2. DigitalHub Bayern
Wir freuen uns, Sie zur 2. DigitalHub Bayern Veranstaltung einzuladen! Nach der ersten Veranstaltung im letzten Jahr, bei der wir die Pforten zur digitalen Zukunft unserer Region geöffnet haben, kehren wir zurück ins Stellwerk 18, um gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten.
Unsere erste Veranstaltung hat gezeigt, dass es in unserer Region ein großes Interesse an digitalen Themen gibt und dass es wichtig ist, sich auszutauschen und vernetzen zu können. Wir haben viele neue Impulse und Ideen für die digitale Zukunft unserer Region gesammelt und sind gespannt, wie wir diese gemeinsam umsetzen können.
Datum: Mittwoch, 19. März 2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Stellwerk 18, Eduard Rüber Straße 7, 83022 Rosenheim
AGENDA:
Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse aus unserem ersten Event und eine Übersicht
über die Fortschritte, die wir seitdem gemacht haben
Bernhard Huter, EMC Home of Data GmbH & Anton Schauer, komro GmbH
Unternehmensprozesse mit sensiblen Kundendaten und künstlicher Intelligenz:
Unser Projekt KI-Transfer Plus
Anton Schauer, komro GmbH & Michael Bayr, artcodix GmbH
Die Digitale Transformation der Kundenbeziehung: Praxiserprobte KI-Strategien für
messbare Marketing & Vertriebserfolg
Thomas Federkiel, Federkiel & Partner GmbH
NIS2 / Dora & Datenschutz: Eine Diskussion über die neuesten Entwicklungen im Bereich Datenschutz und KI
Manuel Köhler, Expertree Consulting GmbH
Nach dem ersten Teil des Programms folgt eine Pause, in der Sie sich mit anderen Teilnehmern austauschen und vernetzen können.
Anschließend können Sie zwischen einer der drei Breakout- Sessions wählen:
Migration der On-Premise Unternehmens-IT ins regionale Rechenzentrum:
Erfahren Sie, wie Sie Ihre lokale IT-Infrastruktur sicher und efzient in unser Datacenter in Rosenheim oder München
verlagern – für mehr Flexibilität, Sicherheit und vorhersehbare Budgetierung.
Martin Gilch, Bitpoint AG
KI-gestützte Wissensdatenbank – mit Retrieval Augemented Generation KI sinnvoll einsetzen:
Wie kann KI bei der Erstellung und Verwaltung von Wissensdatenbanken eingesetzt werden?
Christian Schwaller, artcodix GmbH
Sicher mit KI durch die Ausbildung zum KI-Beauftragten: Warum die Befähigung zur KI-Kompetenz
gem. Art. 4 „KI-Kompetenz“ der EU-KI-Verordnung für Unternehmen entscheidend ist:
Erfahren Sie, wie Ihre Mitarbeiter zu KI-Beauftragten ausgebildet werden können, um die EU-KI-Verordnung
zu erfüllen
Fabian Artmann, innFactory AI Consulting GmbH
Nach den Breakout-Sessions laden wir Sie herzlich zu einem Ausklang mit Getränken und Häppchen ein. Wir freuen uns darauf, Sie in Rosenheim begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen die digitale Zukunft in der Region zu gestalten!
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Wir bitten um Ihre baldige Rückmeldung bis zum 11. März 2025, um Ihre Teilnahme zu sichern.
Falls Sie es persönlich nicht schaffen, so darf Ihr Vertreter bzw. Vertreterin herzlich an ihrer Stelle teilnehmen.
Anmeldung gerne unter: meet@digitalhub-bayern.de oder direkt an vertrieb@komro.net
Weitere Informationen zum DitgitalHub finden Sie unter https://www.digitalhub-bayern.de/
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf interessante Gespräche.
komro GmbH