Am 3. April 2025 konnten junge Teilnehmerinnen durch das Stellwerk18 in Traunstein in die faszinierende Welt der Startups eintauchen.
Was bedeutet es, ein eigenes Unternehmen zu gründen? Welche Herausforderungen und Chancen sind damit verbunden? Diese und weitere Fragen wurden gleich zu Beginn bei einer spannenden Einführung beantwortet. Anschließend stellte sich das Startup opago GmbH vor und gab exklusive Einblicke in seinen Gründungsweg.
Ein weiteres Highlight war die Vorstellung unserer Arbeit als Stellwerk18. Die Teilnehmerinnen konnten sich ein Bild davon machen, welche Rolle das Netzwerk für junge Unternehmen spielt und wie innovative Ideen gefördert werden können.
Nach einer lehrreichen Führung durch den Campus Chiemgau, der als Innovationsstandort dient, wurde es kreativ. Beim Ideenworkshop konnten die Mädchen ihre eigenen Geschäftsideen entwickeln und sich in die Rolle einer Gründerin hineinversetzen. In kleinen Teams wurden Konzepte erarbeitet, präsentiert und gemeinsam diskutiert.
Warum ein Girls’ Day?
Noch immer sind Frauen in vielen technischen und wirtschaftlichen Berufen unterrepräsentiert – auch in der Start-up-Szene. Der Girls’ Day soll daher junge Mädchen frühzeitig für Berufe und Karrierewege begeistern, die sie vielleicht noch nicht in Betracht gezogen haben. Indem sie weibliche Vorbilder kennenlernen, praktische Erfahrungen sammeln und ihr eigenes Potenzial entdecken, lernen sie, eigene Wege zu gehen.